14. Mai 2025

Dual studieren bei WALTER – Theorie trifft Praxis

Ein Studium, das nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch praktische Erfahrung bietet – genau das schätzt Tobias Breitsameter an seinem dualen Studium bei der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG. Während seiner Ausbildung durchläuft er verschiedene Unternehmensbereiche und sammelt wertvolle Erfahrungen für seine berufliche Zukunft. Ein Gespräch über Herausforderungen, Chancen und die Vorteile eines praxisnahen Studiums.

Tobias, du absolvierst ein duales Studium bei WALTER. Was genau machst du hier?

Ich bin seit September 2022 dualer Student bei WALTER und durchlaufe in meiner Zeit hier verschiedene Abteilungen – vom Asset Management über das Property Management bis hin zum Transaction Management. Ziel ist es, dass ich nach jedem dreimonatigen Praxisabschnitt nicht nur die Abläufe kenne, sondern auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann. Dadurch bekomme ich einen umfassenden Einblick in die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens.

Wann wirst du dein Studium abschließen, und gibt es schon Pläne für danach?

Mein Bachelorstudium in BWL mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart endet im September 2025. Wie es danach weitergeht, ist noch offen. Ich kann mir aber gut vorstellen, bei WALTER zu bleiben – idealerweise in einem strategischen Bereich wie dem Transaction Management oder Asset Management. Parallel dazu könnte ich mir vorstellen, ein Masterstudium in Teilzeit zu absolvieren, möglicherweise mit einem erweiterten Fokus jenseits der klassischen Immobilienwirtschaft.

Warum hast du dich für ein duales Studium entschieden?

Ich bin kein reiner Theoretiker – ich brauche die praktische Anwendung. Im dualen Studium kann ich das, was ich in der Theorie lerne, direkt umsetzen. Gleichzeitig hilft mir meine praktische Erfahrung dabei, theoretische Inhalte besser zu verstehen. Diese Kombination ist für mich ideal.

Welche Vorteile siehst du für WALTER, in duale Studenten zu investieren?

WALTER bildet durch das duale Studium gezielt Nachwuchskräfte aus, die das Unternehmen von Grund auf kennenlernen. In meinen drei Jahren hier habe ich mit fast allen Kollegen gearbeitet und weiß genau, wie die Abläufe in den verschiedenen Abteilungen ineinandergreifen. Ein externer Neuzugang muss sich erst in die Strukturen einfinden – ich kenne sie bereits. Das ist ein klarer Vorteil, wenn man später eigenverantwortlich arbeiten soll.

Wie bist du auf WALTER aufmerksam geworden?

Mein Vater hat mich hier geprägt, der sich schon immer für Immobilien interessiert hat. Bei meiner Suche nach einem dualen Studienplatz bin ich auf WALTER gestoßen, obwohl es keine klassische Stellenausschreibung gab. Ich habe gesehen, dass das Unternehmen Partner der DHBW Stuttgart ist und habe mich initiativ beworben – mit Erfolg.

Was gefällt dir besonders an WALTER?

Definitiv das Team. WALTER ist ein mittelständisches Unternehmen, in dem man sich kennt und kurze Kommunikationswege hat. Ich arbeite hier mit allen Abteilungen eng zusammen und habe immer direkte Ansprechpartner. Das macht den Arbeitsalltag effizient und persönlich. Außerdem schätze ich, dass ich bereits früh Verantwortung übernehmen durfte und eigene Projekte bearbeiten kann.

Welchen Rat würdest du jemandem geben, der sich für ein duales Studium interessiert?

Wer Praxisnähe und eine fundierte Ausbildung sucht, ist mit einem dualen Studium bestens beraten. Man sollte sich vorher genau überlegen, in welcher Branche man arbeiten möchte, und sich ein Unternehmen suchen, das eine gute Mischung aus fachlicher Ausbildung und praktischen Einblicken bietet – so wie es bei WALTER der Fall ist.

Tobias, vielen Dank für das Gespräch!

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Gewerbefläche?